Erfolgreiche Modernisierung einer Altholzrecyclinganlage

Anlagenmodernisierung steigert Effizienz und Betriebssicherheit

Nach 29 Jahren Betrieb haben wir die Kratzkettenförderer der Altholzrecyclinganlage der Firma Gigler Recyling aus Schrobenhausen in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden und mit HejuTec aus Obersontheim erneuert. Wir haben die Trogförderketten geliefert, HejuTec hat die Ketten und Kettenräder montiert, Verschleißteile ersetzt und einige Optmierungen an der Anlage vorgenommen - alles innerhalb des geplanten Revisionszeitraums.

Ziel: Effizienter und störungsfreier Betrieb

Produktionsleiter Alexander Schönacher von Gigler, Jürgen Heinzelmann von HejuTec und der FB-Kettenexperte Mario Fähndrich setzten gemeinsam auf gezielte Maßnahmen bei der Erneuerung Fördertechnik inklusive der Trogförderketten für die Altholzrecyclinganlage:

Austausch der Kratzerketten, Kettenräder, Lager und Gleitleisten
✅ Verstärkung der Kratzerböden mit Verschleißblechen
✅ Optimierung des Materialflusses in der Fördertechnik

Ergebnis: Mehr Leistung, weniger Stillstand

Dank moderner Werkstoffe, praxiserprobter Lösungen und fachmännischer Montage läuft die Anlage jetzt effizienter und zuverlässiger. Die Betriebssicherheit wurde erhöht, Stillstände reduziert und die Anlagenverfügbarkeit deutlich verbessert.

Fazit:
Die erfolgreiche Modernisierung zeigt, wie mit dem richtigen Partnernetzwerk aus flexiblen Branchenkettern aus Montage & Service sowie erfahrenen Kettenherstellern auch langjährig genutzte Recyclinganlagen fit für die Zukunft gemacht werden können.

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Nutzen Sie unser reichhaltiges Erfahrungswissen und Know-how in der Kettentechnik und Förderanlagentechnik. Aus der Praxis für die Praxis.